Einweihung des Lernhus´ am 28. September 2018

Nachdenkliche Gesichter? Das Beitragsfoto zeigt Nachdenken bei den Gästen, die zur Einweihung unseres Lernhus´ am 28. September gekommen waren. Nachdenken deshalb, weil in den Reden der beteiligten Behörden, des Architekten, des Bürgermeisters als auch der Schulleiterin klar zum Ausdruck gebracht wurde: Das war kein einfaches Projekt. Plötzliche Unzulänglichkeiten, Handwerker- und Materialmangel wegen der aktuellen Konjunktur, ständig Neueinstellungen auf unvorhersehbare Situationen machten dieses Projekt zu einer großen Herausforderung für alle Beteiligten.

Aber: Unser Dorf und unsere Bewohner profitieren davon. Wir haben jetzt ein Multifunktionshaus, das es gilt, mit Leben zu füllen. Es ebnet sehr viele Möglichkeiten für unsere Offene Ganztagsschule, aber auch für all unsere Mitbewohner im sozialen und kulturellem Bereich, um unser Dorfleben aktiv zu gestalten.

Ganz besonderer Dank gilt unserem Bürgermeister Korff, der sich unermüdlich mit all seinem Fachwissen dafür eingesetzt hat, dass, so wie er sagte, ein „wunderschöner Schmetterling“ entstanden ist. Günther Korff hat nicht nur vorausschauend Kooperationsverträge mit allen möglichen Beteiligten abgeschlossen, sondern war auch aktiv an jeder Baubesprechung zugegen. Ja, wir sind eine pfiffige Gemeinde, so wie es in der Rede des Vorsitzenden der Aktivregion Pinneberger Marsch, Herrn Manske, hieß. Ja, wir verstehen es, Fördergelder einzufordern. In den letzten 5 Jahren erhielt die Gemeinde aus 5,4 Millionen Euro eigener Investitionen rund 2,2 Millionen Euro an Fördergeldern zurück.  Das geht nicht mal eben so . Man muss wissen wie! Dafür herzlichen Dank allen beteiligten Ausschüssen, dem Amt Elmshorn- Land, auch insbesondere Bürgermeister Korff. Die Politik können wir hierbei nicht aussparen. Ohne die Politik wäre das ganze nicht möglich gewesen.

 Schlüsselübergabe des Architekten Koriath an Bürgemeister Korff